Tuesday, January 30, 2007

Flug verschoben...Schnief!

Da der Wetterbericht bis naechste Woche Dauerregen voraussagt, haben wir unsere Plaene etwas geandert und werden naechste Woche nochmal nach Airlie Beach kommen und dann den Flug ueber die Whitsunday Islands machen. Fuer die kommenden Tage werden wir daher etwas ins Inland fahren (sog. "Hinterland") ... hier soll man naemlich nach Saphiren, Rubinen und alles was glaenzt :) suchen koennen (aehnlich wie damals in Coober Pedy mit Opalen). Heute fahren wir aber erstmal etwas suedlicher nach Mackay, ca. 100km von Airlie Beach entfernt.

Airlie Beach

Heute sind wir in Airlie Beach angekommen, eine ziemlich touristische Stadt mit vielen Hotels, Resorts, Touristen, backpackern...! Zum Glueck haben wir einen netten Campingplatz etwas ausserhalb gefunden. Airlie Beach ist daher so touristisch, da es das Tor zu den Whitsunday Islands, eine aus 74 Inseln bestehende Inselgruppe, ist. Viele umsegeln in ein paar Tagen die Inseln, gehen tauchen oder schnorcheln. Wir haben uns entschieden, einen Rundflug ueber die Inselgruppe zu machen und haben uns auch gleich auf unserem Campingplatz informiert und einen Anbieter ins Auge gefasst. Leider regnet es derzeit wie aus Faessern (eigentlich sind wir auch froh darueber, da es dadurch endlich etwas kuehler ist). Wir werden sehen, wie sich das Wetter morgen oder uebermorgen entwickeln wird....

Monday, January 29, 2007

Townsville Nr. 2


Ja wir wissen, es klingt komisch, nach ueber 4 Monaten reisen durch halb Australien haben wir uns heute einen kleinen und guenstigen Tisch gekauft. Das war schon immer Ingmars "grosser Traum"(ernsthaft!). Fuer Anne gabs im Gegensatz ein Paar neue Flip Flops. Dann konnten wir in Townsville in der Bibliothek noch eine Stunde kostenlos ins Internet. Leider gings es aber nicht mir den Fotos - dafuer aber heute nachtraeglich. Weiter ging es dann heute nach Home Hill, ein kleines Staedtchen, ca. 200km vor den Whitsundays, wo wir morgen hin wollen.

Sunday, January 28, 2007

Townsville





Abkuehlung gefaellig? Ja bitte! Also ging es vormittags an den "Big & Little Cryztal Creek"' mehrere kleine Wasserfaelle , in deren Auslaeufe man baden gehen kann. Sowas muessten wir mal in Deutschalnd haben! Heute ging es nach Townsville - eine richti gschoene Stadt am Meer. Nur leider kann man auch hier nur(wegen den gefaehrlichen Quallen) in einem mit Netz abgegrenzten Bereich schwimmen gehen. Wir sehen der Tropischen Grenze entgegen, denn dann solles kuehler werden. Eigentlich war fuer Montag "Shopping" angesagt. Als wir dann heute doch schon mal in der Innenstadt waren und erfahren haben, dass heute der letzte Summer-Sale-Tag ist, haben wir zugeschlagen. Geschlafen haben wir dann an einem zugegebenermassen unromantischen Platz- die Rueckfront von einer grosser Truckertankstelle, welche aber auch fuer Camper vorgesehen ist...

"Reich und Schoen"




Heute haben wir uns viel vorgenommen und haben daher Mission Beach zeitig verlassen. Zunaechst haben wir uns bei stroemenden Regen die "Reichen und Schoenen"angesehen- eine hochmoderne und superteure Wohnsiedlung im Port hinchinbrook, ein traumhafter Hafen. Nachdem wir von einem "Lookout" aus die gegenueberliegende Insel beguckt haben, haben wir Oscar zum Duell heruasgefordert und sind mit ihm auf teilweise ungeteerten Strassen zu den groessten einstrahligen Wasserfaellen Australiens gefahren - die Wallamanfalls. Dort solten uns 286m freier Wasserfall erwarten - sehr schoen. Insgesamt haben wir heute mal wider 300km geschruppt, seit Wochen mal wieder eine lange Strecke. Abends haben wir auf einem kostenlosen Campingplatz geschlafen, welcher unerwartet voll war. Die Dusche war ausserhalb-ein Abenteuer! (Bilder werden nachgereicht...sorry)

Friday, January 26, 2007

Sommer - Sonne - Schweissausbruch


Da es uns in „Mission Beach“ so gut gefällt und wir einen Campingplatz 20m von der Meeresbrandung entdeckt haben, haben wir uns entschlossen noch einen weiteren Tag hier zu bleiben. Und so hatten wir heute einen sehr ruhigen Tag, da wir uns bei der Hitze kaum bewegen wollten. Das Meer mit seiner 35°C Wassertemperatur war da auch nicht wirklich eine Abkühlung. Abends hatte Ingmar noch eine wichtige Online – Einschreibung für einen Kurs im kommenden Semester. Also sind wir auf die Suche nach einem Shop gegangen welcher mindestens zwei schnelle PC`s mit Internetanschluss hat und mindestens bis 19.30Uhr geöffnet hat (heute ist Nationalfeiertag der Australier).

Unsere Freunde - die Polizei


Unser Tag hat verregnet begonnen. Daher haben wir unsere Pläne ein wenig verschoben und sind zunächst für längere Zeit ins Internet gegangen (um euch mal wieder mit Lesestoff zu versorgen). Unser Ziel war heute Mission Beach – ein traumhafter, menschenleerer Strand mit Palmen. Hier haben wir uns auf einem Campingplatz nieder gelassen und mal wieder Wäsche gewaschen. Abends, als die Temperaturen wieder ein wenig herunter gingen, haben wir uns noch ein wenig an den Strand gepackt. Dann hatten wir heute mal wieder ein Erlebnis mit der Polizei. Und prompt- ein Knöllchen. Nein, nicht wieder für einen verbotenen U-Turn, diesmal für ein angebliches Nicht-Anschnallen. Anne war angeschnallt („Ich schwöre“) und hatte kurzzeitig das Schulterband unter den Arm geklemmt- diesen Moment hat die Polizei natürlich genau ertappt- 225$ (150€)!
Gestern haben wir übrigens noch eine Schlange gesehen, als wir in den Regenwald zum Baden gegangen sind. Sie war direkt neben uns, ca. 50cm entfernt. Eine ziemlich lange, aber dünne und grüne Schlange. Da ist es uns schon ein wenig anders geworden und wir haben uns schnell (besonders Anne) aus dem Staub gemacht.

Wednesday, January 24, 2007

Das Camperleben beginnt wieder


Nachdem es heute Nacht sehr warm im Auto war, sind wir ziemlich knuelle in unser weiteres Camperleben gestartet. Fruehs haben wir Oscar erstmal wieder startklar und bewohnbar gemacht. Dann ging es nach Innesfail, eine nette Stadt voller Bananen -und Zuckerrohrplantagen - schoen zurecht gemacht. Die Mittagszeit haben wir bei drueckender Hitze an einem Wasserfall im Regenwald verbracht und haben gebaden. Nachmittags sollte es Oscar an den Kragen gehen, denn es stand mal wieder ein 5.000km Servicecheck an. Unser Kuehler hat mal wieder etwas getropft - hoffentlich haelt er noch die letzten 2.500km durch. Bei Anne kamen heute ein paar Frieseln am Hals wieder - hoffentlich breitet es sich nicht weiter aus. Abends hatten wir mal wieder eine "nette Bekanntschft" mit einem Bibellehrer gemacht...

Festland unter den Fuessen


Als wir heute frueh aufgewacht sind, fuhren wir bereits zum naechsten Riff, dem "shallow reef". nachdem wir fruehs aus unserem Zimmer ausgecheckt sind, ist Ingmar um 8 zu seinem ersten Tauchgang des Tages ins Meer gesprungen - mittlerweile auch schon ohne Tauchlehrerin . Bei seinem letzten Tauchgaengen sind ihm 2 Riffhaie unmittelbar begegnet (da wird es einem schon anders) und er konnte einer Schildkroete beim Fressen zusehen. Mittags sind die Wolken nochmal abgezogen, sodass wir nochmal zum Abschied das Riff in all seinen Farben sehen konnten. Dann hat uns auch schon das kleine Boot abgeholt und uns zum Hafen nach Cairns gebracht. Dort angekommen sind wir erstmal wieder zu unserem Oskar geschwankt, um mit ihm einen Ausflug in den Supermarkt zu unternehmen. Wie es der Teufel will, haben wir dort einen Komilitonen von der Uni getroffen!!! Nur gut wir sind nicht 16.000km von Dtld. entfernt! Abends sind wir aus Cairns rausgefahren und haben unsere ersten 60km kuestenabwaerts in Richtung Sydney angetreten.

Tauchen - Essen - Sonne -Tauchen - ....



Heute frueh sollte es um sechs an den ersten Tauchgang gehen. Da aber auf dem Riff eine zu starke Stroemung war und der gewaltige Wind ueber Nacht 6 grosse Korallenbloecke in Richtung Boot bewegt hat, sind wir abgelegt und auf die andere Seite des Riffs gefahren. Dort hatte Inmgar um 7 und um 9 zwei Tauchgaenge, welche von der Videokamera gefilmt worden. um 10Uhr ist das Boot wieder abgelegt und wir sind zu einem anderen Riff gefahren. Um 11 Uhr gab es wieder Mittagessen und um 13Uhr konnten wir uns dann endlich den langersehnten Unterwasserfilm von Ingmar und seinem Buddy ansehen. Total fetzig und lustig! Sie haben heute auch unter Wasser ihren Tauchschein bekommen und haben dort gleich mal mit einem kuehlen Bier (Attrappe natuerlich) darauf angestossen. Anne hat die schoenste Liebeserklaerung der Welt bekommen - ein "Ich liebe Dich" - Schild unter Wasser und das beim groessten Korallenriff der Welt. Freu! Da Ingmar fruehs bereits 2 Tauchgaenge hinter sich hatte, durfte er erst um 4 wieder tauchen gehen. Also haben wir nachmittags die Sonne auf dem Deck genossen...! Um 4 konnte er dann endlich wieder ins Wasser - diesmal aber mit einem neuen Buddy....Juergen aus der Schweiz - da sein alter Buddy heute Mittag bereits das Boot verliess. Abends hat sich Inmgar noch an einen Nachttauchgang mit Taschenlampen gewagt, welcher aber nicht so spannend war wie bei Tag. Nachts war das Meer weitaus ruhiger als die vergangene nacht - zum Glueck!

Erster Tag auf dem Boot



Heute frueh 07.50 ging es los (wenn auch mit einer Startschwierigkeit) - der Bus hat uns vom Hostel abgeholt. Eigentlich sollte es 07.15 los gehen und der Bus war auch zu dieser Zeit schon einmal am Hostel...nur wir haben noch geschlafen. Ingmar hat wohl gestern die Zeit falsch verstanden. Was solls. Auf gehts! Zum Hafen bitte! Dort stand dann auch schon das kleine Zubringerboot bereit, mit dem wir dann 2 Stunden lang zu unserem eigentlichen Boot gefahren sind. Auf dem Weg dorthin haben wir schon einige Riffe passiert, erkennbar am tuerkisblauen Wasser. Traumhaft. Und die Nervositaet steigt. Auf dem Boot angekommen, haben wir erstmal ein paar Einweisungen bekommen und dann gab es um 11 Uhr Mittag. Das Boot ist fuer 40 Personen ausgelegt - wir sind aber weniger als die Haelfte - Nebensaison halt. Wir haben noch drei andere Deutsche kennen gelernt, einen Australier, Englaender und 2 Canadier. Um 1 ging es dann endlich los! Nach einer erneuten Einweisung ist Ingmar mit seinem Buddy (Partner, mit dem er aus Sicherheitsgruenden immer gemeinsam tauchen muss) und seiner Tauchlehrerin endlich in die Tiefen des schoensten und groessten Korallenriffs der Welt abgetaucht. Man - war das aufregend und wahnsinnig cool! Bunte Fische und verschiedenste Korallenarten und unterschiedlichen Farben. Fuer Anne hiess es endlich ran ans Schnorcheln. So ging es zunaechst mit einem Lehrer und drei anderen ins Wasser. Sobald man den Kopf unter Wasser steckt, verwandelt sich das graue und gruselige Meer in eine tuerkisfarbene Unterwasserwelt, tolle Fische und Korallen. Teilweise waren die Korallen so hoch am Meeresspiegel, dass man beim Schwimmen aufpassen musste, sie nicht zu beruehren. Auch beim Schnorcheln konnte man ca. 10m problemlos in die Tiefe sehen. Nachdem Anne jedoch wieder auf dem Boot war, musste sie brechen (emotion of the ocean) und es ging ihr fuer die naechsten Stunden schlecht. Daher weiss sie auch noch nicht, ob sie nochmal schnorcheln geht. Nachmittags sind wir zum naechsten Riff gefahren, wo Ingmar dann bei seinem 2. Tauchgang schon auf 15m Tiefe war! Dieses Riff war noch viel schoener und hier sind sie auch durch eine Korallenhoehle durchgetaucht. Nach dem Abendbrot sollte es noch einen Nachttauchgang geben, welcher aber wegen zu starken Stroemung und Wellengang abgesagt wurde. Dafuer haben wir uns abends in der bootseigenen "Bibliothek" noch eine DVD von 2 Tauchern des heutigen Tages angesehen. Morgen sind Ingmar und sein Buddy Christopher mit ihrem Videodreh dran, mal sehen ob wir den Film kaufen. Alles in allem war es ein super toller, ereignisreicher und unvergesslicher Tag fuer uns...auch wenn das Wetter bewoelkt und etwas regnerisch war.

Tuesday, January 23, 2007

Tauchpruefung

Nachdem Ingmar heute seinen 2. Tag im Klassenzimmer und Pool verbrachte, hiess es Pruefung schreiben-und die war dann auch noch schwerer als gedacht. Aber: Bestanden...Yippie! Morgen gehts dann ENDLICH aufs Boot!

Friday, January 19, 2007

Ingmar und das Tauchen :)

Mit kribbeligem Magen ging es heute früh um 9 endlich bei Ingmar los. Er wurde von der Tauchschule im Hostel angeholt und dann hieß es ab ins Klassenzimmer, wo dann auch schon der Arzt wartete. Für einen ärztlichen Gesundheitscheck innerhalb von 10min hat er gleich noch mal 50$ (ca. 35€) hingeblättert. Die Tauchlehrerin ist eine Engländerin, auch eine ehemalige backpackerin. Insgesamt sind es drei Schüler: Ingmar, ein anderer Deutscher aus Köln und ein Australier aus Bisbane. Witzig – wir haben gedacht, dort sind an die 20 Schüler. Nachdem erstmal ein Video und das Lehrbuch zur Hälfte durchwälzt wurde, ging es nach dem Mittag das erste Mal in den 4m tiefen Pool, um mit Druckverhältnissen umgehen zu lernen, und um mit ein paar Teilen der Tauchausrüstung, wie life jacket, zu recht zu kommen. Es ist Wahnsinn, wie man mit Hilfe der life jacket (man kann unter Wasser deren Luft regulieren) im Wasser schweben kann, ohne den Boden zu berühren. Da es im Great Barrier Reef verboten ist, den Meeresboden und das Riff zu berühren (Weltkulturerbe) muss man also lernen, im Wasser zu schweben, ohne etwas ergreifen. Da sich an der Tauchausrüstung Gewichte befinden, bleibt man auch wie ein Stein am Boden….daher gab es dann noch ein paar Spiele unter Wasser. Dabei musste einer der Schüler, der Australier aus Brisbane, auch bereits passen, da er Panik bekommen hatte. Als Anne ihn dann abends im Hostel wieder gesehen hatte, war sein erster Satz: „Geil! Tauchen fetzt!“. Ihr seht also, es hat ihm wirklich Spaß gemacht (auch wenn er das eine mal Ohrenschmerzen bekommen hat, da er vergessen hat, mit der Nase den Druckausgleich zu machen, als er abgetaucht ist). Abends hieß es aber dann noch mal in die Bücher gucken, denn morgen gibt es am Ende des Schultages das Abschlussexamen. Uuuiii…wie aufregend!

Thursday, January 18, 2007

Auf nach Cairns

Nachdem wir heute früh unser Auto gepackt hatten (was sich also ziemlich schwierig herausstellte, weil die beiden kleinen Mädels immer hinten in unserem Bett rumgetollt haben…) ging es an das Abschied nehmen. Der Abschied fiel uns sehr schwer und es ist bei jedem die eine oder andere Träne gekullert. Wir haben die beiden und ihre Kinder sehr ins Herz geschlossen und haben sehr gute Freunde gewonnen. Wir hoffen alle dass wir den Kontakt halten und die große Distanz überwinden können. Jedenfalls haben wir einen geheimen Deal geschlossen und wir werden sehen, was daraus wird :). Wir sollen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder kommen. Anne haben sie auch angeboten als au pair noch mal in den Semesterferien zu kommen – sie zahlen auch die Flüge (Ingmar soll dann in der Zwischenzeit bei der Mangoernte helfen). Wir werden sehen...! Seit heute Nachmittag sind wir also in Cairns…in derselben Stadt und im selben Hostel, in dem wir Weihnachten verbracht haben. Da wir in diesem Hostel unseren Tauch- und Schnorcheltrip gebucht haben, erhalten wir 2-3 Nächte kostenlose Unterkunft. Morgen beginnt Ingmars Tauchkurs….ein Date mit „Nemo“.

Endspurt


Heute ist Ingmars letzter Arbeitstag gewesen. Die beiden Engländerinnen Lora und Carrie haben sich kurzfristig heut Nacht entschieden zu ihren Männern nach Darwin zu fahren (wo sie vor 4 Wochen erst herkamen)….Nur um die Dimensionen zu verdeutlichen: Darwin ist ca. 3.000km von Mutchilba entfernt und sie fahren dorthin, um insgesamt 4 Tage dort zu sein und dann dieselbe Strecke wieder zurück auf die Farm zu fahren. In Darwin ist derzeit starke Regenzeit, die Strassen sind überflutet und es wütet dort gerade ein ordentlicher Sturm– also nur mit 4WD passierbar (was die beiden aber nicht haben und sie haben auch nur einen Scheibenwischer). Wir haben ihnen alle davon abgeraten…aber sie wollten unbedingt. Heute Abend waren wir zwei dann noch als Dankeschön bei Ossie und Nicki zum Pastaessen eingeladen…nebenbei gab es lecker Erdbeer-Champagner. Morgen früh wollen wir dann die Farm verlassen und wir sind gespannt wie wir uns dabei fühlen werden….

Das Ende naht...


Der vorletzte Arbeitstag ist angebrochen. Annes Haut ist schon komplett wieder gesund…und sie war, wie auch die anderen Tage, die ganze Zeit mit den kleinen Mädels unterwegs…

Auf in die letzte Arbeitswoche

Heute beginnt für Ingmar die letzte Arbeitwoche. Für Anne heißt das: schnell wieder gesund werden und hoffen, dass bis Donnerstag die Rötungen komplett verschwunden sind.

Faulenzen


Heute war einfach nur Faulenzertag, da Ingmar ziemlich k.o. vom Arbeiten war. Um mit den beiden kleinen Mädels zu spielen, hat aber die Energie noch meilenweit gereicht. Abends haben wir noch einen kleinen Spieleabend mit Lora und Carrie gemacht, bevor wir müde ins Bett gefallen sind.

Saturday, January 13, 2007

Pooltag


Am Wochenende hat Ingmar arbeitsfrei und so haben wir die Gelegenheit genutzt, um mal wieder gemeinsam in die benachbarte (und größere) Stadt Mareeba zu fahren, um einkaufen und ins Internet zu gehen. Nachdem wir alles erledigt hatten, haben wir uns mit unserer Farmerin Nicki getroffen und sind mit ihr zu ihren Eltern gefahren, welche ein wahnsinnig tolles Grundstück mit Haus und Pool haben. Dort waren dann auch die beiden kleinen Kinder, welche dort bereits die letzten beiden Nächte geschlafen haben. Wir haben mit ihnen im Pool geplantscht und konnten uns etwas von der 36°C Außentemperatur abkühlen. Yippie!

Friday, January 12, 2007

Auf ins Pub


Heute waren die Abnehmer der gepackten Mangos vor Ort: die Einkäufer der Supermarktkette „Coles“. Sie schnüffelten in annähernd jede Box, schienen aber ganz zufrieden gewesen zu sein. Abends ging es mal wieder in die Zivilisation: Nachdem Nicki uns Maedels noch geschminkt hatte (sie hat nebenbei noch einen beautysalon) ging es ab ins Pub, zusammen mit Carrie und Lora.

Kindertag

Mal wieder ein normaler Arbeitstag für Ingels…für Nicki und Ossie ist er der „König in der Packhalle“…sie schätzen seine Arbeit sehr, da er stets ein Auge über alle Vorgänge hat. Anne hat heute den ganzen Tag mit den kleinen Kindern verbracht. Also: viel Geschrei, DVD`s gucken, malen, Haare kämmen und flechten, Spielplatz, Eis essen…! Anne geht es wesentlich besser. Ihre Arme sind mittlerweile so gut wie verheilt (nur noch Bauch und Beine rot)…und so hoffen wir, dass wir Ende nächste Woche unseren verschobenen Tauch- und Schnorchelausflug nachholen können…

Tuesday, January 09, 2007

passiert nicht viel

Wir wissen zur Zeit gar nicht so recht, was wir jeden Tag schreiben sollen... Ingmar arbeitet den ganzen Tag und Anne hockt im Zimmer und wartet bis ihr Koerper "wiederhergestellt" ist (wenn sie mal nicht im Nachbarort in der Apotheke ist). Abends sitzen wir meist noch kurz mit Carry und Lora zusammen...

Arbeiten

Gestern Abend haben wir ueberlegt wie lange wir nun noch hier auf der Farm bleiben wollen und wir koennen euch sagen: wir wissen es nicht! Schnief! Mal sehen wie sich Annes Allergie so weiter entwickelt....bevor es nicht vollstaendig verheilt ist, werden wir hier bleiben.

schwer zu packen

Ab heute wurde also die neue Mangosorte gepackt - die R2E2. Da sie sehr sehr gross sind, sind sie schwer in den Karton zu pressen...was solls. Anne geht es zunehmend von Tag zu Tag besser...das Gesicht und der Hals sind vollkommen abgeschwollen und sie sieht wieder aus wie immer. Endlich! Jetzt geht es an die Heilung der Arme. Nur mit den Beinen will es noch nicht so richtig werden...aber da muss sie sich wohl in Geduld ueben.

Sunday, January 07, 2007

R2E2



Damit die Mädels in der Packhalle am Montag wieder was zu tun haben, hat Ingmar heute zusammen mit den beiden Engländerinnen und Ossie die neue Sorte Mangos, welche sich R2E2 schimpft, gepickt. Den restlichen Nachmittag hatte er dann frei und hat nur geschlafen…! Abends waren wir alle zusammen noch an einem See, welcher auch zur Farm gehört, schwimmen und angeln (zu mindestens Ingmar)…und sind nachts noch mit den beiden Engländerinnen Carry und Lora mit Taschenlampen auf Kängurusuche gegangen.

Immernoch Mangos

Anne geht es zunehmend besser und ihr Gesicht ist schon zu 98% abgeschwollen. Arme und Beine sehen immer noch sehr schlimm aus…aber das wird noch eine Weile dauern. Hauptsache das Gesicht ist erstmal wieder in Ordnung – da fühlt man sich auch gleich wieder als Mensch. Heute wurde die Mangosorte „Kensington Pride“ komplett abgeschlossen…ab morgen geht’s an eine andere Sorte.

noch laenger auf der Farm

Wir werden nun noch eine Woche länger auf der Farm bleiben, damit Anne ihre Allergie auskurieren kann. Ingmar will währenddessen noch weiter arbeiten.

leichte Besserung

Die Rötungen an Annes Körper sind leicht zurückgegangen. Dafür ist ihr Gesicht aber ziemlich aufgeschwemmt und kann kaum aus ihren Augen rausgucken. Unseren Tauch- und Schnorchelkurs haben wir auf unbekannt verschoben – das war kein Problem. Die zwei kleinen Töchter unserer Farmer haben Anne zur Besserung Rosen gebracht und selber gemachtes Eis von der benachbarten Erdbeerfarm.

Allergie

Da Annes Allergie über Nacht sehr schlimm geworden ist, sind wir frühs in den benachbarten Ort in ein kleines Buschkrankenhaus gefahren. Dort hat sie Tabletten und Salbe bekommen und dann den ganzen Tag im Bett verbracht. Die Allergie ist sehr schlimm – alles (vor allem das Gesicht) ist zugeschwollen, rot und teilweise mit Blasen versehen. Da es sich abends noch mal sehr verschlechtert hat, sind wir in den ca. 40km entfernten großen Ort Mareeba gefahren um noch mal ins Krankenhaus zu gehen. Dort wurde sie dann auf Cortison (Tabletten und Salbe) eingestellt.

Monday, January 01, 2007

Jetzt hat Anne eine fette Allergie!

Ingmar ist heute auf der Plantage gewesen zum picken und eigentlich wollte Anne dort auch sein. Fruehs ist sie jedoch aufgewacht und hat sehr starken Ausschlag an den Beinen, im Gesicht und vor allem als Hals gehabt (staerker als Ingmars Allergie). Daher hat sie heute nicht gearbeitet und ist in die Stadt gefahren um einkaufen und ins Internet zu gehen und vor allem: zur Apotheke zu gehen. Die Allergie kommt vom sap, also von der Saeure die man beim picken ab und zu mal abbekommt. Morgen sind wir zum Glueck alle beide wieder in der Packhalle und sicher vor dem ollen sap!!!

Rausch ausschlafen

Nachdem wir schoen ausgeschlafen haben, ging es fuer 2 Stunden auf die Plantage zum picken. Abends waren wir zum BBQ bei Nicki und Ossie. Es wird uns sehr schwer fallen, die beiden naechstes Wochenende wieder zu verlassen...

Silvester

Nachdem wir uns ein Silvester-Dinner in der Nachbarstadt Mareeba gegoennt haben, ging es zurueck auf die Farm. Nicki und Ossie haben uns zu ihrer Silvester Party mit ca. 20 anderen Freunden eingeladen. Zur Kroenung gab es noch 8 Kleinkinder obendrauf!!! An Feuerwerk war nur wenig zu sehen - aber zumindestens mehr als letztes Jahr in Pisa. Die Party war echt klasse und wir hatten viel Spass...fuer Ingmar hatten sie schon eine Schubkarre bereit gestellt, denn sie wollten, dass er heute mal Sterne sieht...was er dann nachts im Bett auch gesehen hat ...

letzter Arbeitstag im alten Jahr

Unser letzter Arbeitstag im alten Jahr. Yippie! Am 02.01. fangen wir wieder an mit arbeiten. Da das eine sehr kurze Arbeitspause ist, lohnt es sich nicht, nach Cairns zu fahren...daher wollen wir hier in den tablelands bleiben und schauen, was hier so los ist...

Bier trinken

Mal wieder ein normaler Arbeitstag. Abends sitzen wir Arbeiter meist noch auf ein Bier zusammen und erzaehlen...

2 Deutsche kohcne Pasta fuer 2 Italiener

Ingmars Ausschlag ist schon fast weg - zum Glueck. Nach dem Arbeiten haben wir heute mal Nicki und Ossie (und ihre beiden Maedels) und die beiden Englaenderinnen zum Pasta essen eingeladen. Gekocht haben wir in unserer kleinen Kueche, gegessen und Wein getrunken dann im Haus. Nicki hatte extra noch einen Kuchen gebacken - was sonst: mit Mangos natuerlich. War mal wieder richtig schoen der Abend. Die zwei kleinen Kinder (Dehna, 5 und Kathlyn 2,5) sind immer maechtig aufgeregt wenn wir kommen - sie stehen stundenlang vorm Spiegel und ziehen sich um.

Jemand steht auf dem Zeiger der Uhr

Heute war mal wieder ein extrem langer Arbeitstag - irgendjemand muss auf dem Zeiger der Uhr gestanden haben. Da wir erst um 9 mit packen angefangen haben, sind wir von um 7 an noch 2 Stunden mit picken gegangen. Heute wurde, seitdem wir hier sind, schon der 4. gefeuert - wegen schlechter Arbeitsleistung.

Falscher Weg

Unser Vormittag war ziemlich verpeilt - wir waren irre muede und sind aus dem Hostel ausgecheckt, um mittags wieder auf der Farm zu sein und noch etwas zu arbeiten. Ingmar ist heute in eine 3-spurige Strasse verkehrtrum reingefahren, mitten in Cairns. Zum Glueck war nur ein einziges Auto auf der Strasse und als das auf ca. 30m Entfernung immer naeher kam, sind wir natuerlich maechtig erschrocken. Nachmittags waren wir dann also noch mit den Englaenderinnen auf der Palntage zum picken. Ingmar durfte auf Befehl von Ossie ekine einzige Mango beruehren und hat somit mit dem Stab von der Maschine aus gepickt. Abends hat uns Nicki in ihren Jeep gepackt und ist mit uns auf Kaenguru-Safari gegangen - witzig.