Sunday, February 11, 2007

Die 2 Pistenraudis



Halb 5 frühs aufstehen - ui ui ui - schon lange nicht mehr gemacht! Aber wir sollten 6 Uhr in der Autovermietung sein, um unseren Jeep entgegen zu nehmen. Gesagt, Getan! Nach einer 1,5 stündigen Anweisung ging es dann zur Fähre, die uns innen 30min. nach Fraser Island gebracht hat. Um von der Fähre runter zu kommen, musste man auch gleich den zweiten Ganghebel einschalten. Bei einem 4WD gibt es neben der normalen Gangschaltung eine weitere Gangschaltung für das durchqueren von Flüssen, ungeteerten Strassen und extrem hohen Sand. Kaum von der Fähre runter, ging es also schon los - ab über Weg mit hohen Löchern bis zu 50cm, durch tiefen Sand und über Steine. Fraser Island ist die größte Sandinsel der Welt und gehört daher zum Weltkulturerbe. Es gibt eine oder zwei geteerte Strassen, welche zu einem Ressort führen. Ansonsten ist die ca. 170km lange und 15km breite Insel nur mit einem 4WD passierbar, Ingmar ist aus dem Grinsen gar nicht mehr raus gekommen. Es ist Wahnsinn, was so ein Auto leistet - man kann echt überall damit fahren und fühlt sich dennoch ziemlich abgefedert. Uns hat es riesigen Spaß gemacht. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist 20-35km/h im Inland, am Strand 50. Und so waren wir heute an mehreren schönen Seen (es gibt 40 davon) mit weißem (so haben wir es noch nie gesehen) Sand und hell blauem Wasser.
P.S. Ordentlich stecken geblieben sind wir heute natürlich auch 2mal. wenn gar nichts mehr hilft, heißt es aussteigen und mit der Schaufel Sand weg schüppen bzw. Reifendruck verringern und versuchen, rückwärts raus zu fahren, um Schwung zu holen.


0 Comments:

Post a Comment

<< Home