Uluru bei Tag & Nacht
„Public viewing“ wie bei der Fußball WM gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch in Australien am Ayers Rock (Uluru) zu den Sonnenauf- und untergängen. Gestern Abend konnten wir bereits die schöne Rotfärbung des rocks beim Sonnenuntergang sehen und heute früh sollte es der Sonnenaufgang werden! Es gibt hier sogar richtige Parkplätze, welche fürs public viewing vorgesehen sind…Also hieß es heute sehr zeitig aufstehen, d. h. morgens um 5, d .h. um 5 nach Annes und Ingmars Zeitrechnung…! Der Nationalpark öffnet eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang. Als wir dann an der Schranke standen haben wir erstmals bemerkt, dass die Zeitrechnung, nach der wir mittlerweile schon seit einer Woche leben, nicht ganz mit der wirklichen Zeit (eine Stunde früher) übereinstimmt. Da wir hier ja aber nicht wirklich Termine haben und zum größten Teil mit der Sonne und ohne Uhr leben, ist uns das die letzte Woche auch nicht aufgefallen. Im Outback haben wir jetzt also 10,5h Zeitunterschied zu Deutschland, nicht mehr nur 9,5h. Was solls! Der Sonnenaufgang war jedenfalls ein Augenschmaus. Nach einem stärkenden Frühstück haben wir dann in ca. 2,5h den Ayers Rock (Uluru) in der Basis umrundet. Und wie sollte es auch anders sein: Es waren natürlich trotz Sperrung des tracks, mit welchem man den Uluru erklimmen kann, viele Leute auf dem Berg! Heute Abend wollen wir uns nochmal den Sonnenuntergang ansehen…diesmal von der anderen Seite des Berges, bei welcher wir nicht die Sonne hinter uns, sondern vor uns haben werden…
0 Comments:
Post a Comment
<< Home