Wir rufen Flipper, Flipper
„Aufstehen…aber es ist doch erst 5Uhr. Och nöööö!“ „Aber du willst doch die Delphine sehen, oder nicht?“ „Oh ja, bin schon wach, können wir los fahren…“. So kann man sich die heutige Morgensituation vorstellen. Kurz nach halb sieben waren wir auch an der Tin Can Bay. „Naja…es regnet und die Delphine sind auch noch nicht zu sehen.“ „Glaubst du, die kommen heute überhaupt? Aber ich will unbedingt welche sehen…!“ 6:42…erste Sichtung einer Rückenflosse. „Ich seh einen, ich seh einen…komm schnell her!“ So haben wir dann die beiden Delphine ans Ufer heranschwimmen sehen, bis sie direkt vor unserer Nase halt gemacht haben. Wir konnten sogar mit ins Wasser und da wir noch die einzigen waren, noch, war es richtig schön und beeindruckend, diese Tiere, wilden Tiere so nah zu sehen. Einige Frauen organisieren das morgentliche Delphinefüttern und sie wissen auch viel über die Tiere. Mit der Zeit kamen immer mehr Leute und es wurde enger und angespannter, da jeder ein bestes Photo machen will. Am schlimmsten war es beim Füttern…naja, kann man sich ja denken. Aber trotzdem konnte man das Grinsen aus Annes Gesicht die ganze Zeit nicht weg bekommen. Nachdem wir Tschüß gesagt hatten, ging es mit vollen Zügen oder besser Oscar Richtung Brisbane. Noch kurz in Noosa angehalten, ein Ressort schlechthin und schließlich haben wir uns auf einem Campingplatz 25km vor Brisbane niedergelassen.
0 Comments:
Post a Comment
<< Home